In Kooperation mit lokalen und internationalen Partnern wird die Metecno Gruppe ihre Präsenz in Zentral- und Osteuropa deutlich erhöhen. Die geplante Neuansiedlung unter dem Namen Swedsteel-Metecno umfasst zwei spezialisierte Produktionswerke per Ende 2017 in Ungarn. Das erste Werk unter der Führung von Swedsteel wird sich ab 2016 auf die Herstellung einschaliger Wand- und Dachverkleidungen, wie Trapez-, Well- und Dachpfannenprofile konzentrieren. Im zweiten Werk wird die Metecno Gruppe die Produktpalette um Wand- und Dach-Sandwichelemente erweitern. Dies macht Swedsteel-Metecno zu einem der größten Hersteller von Stahl-Leichtbauprodukten in der Region und zu einem echten Komplettanbieter für seine Kunden. Details auf
Neben der vor einem Jahr in Jena eröffneten Sparkassen-Arena, Spielstätte der Basketballer von Science City Jena, wurde am 27.02.2015 Richtfest der "kleinen Schwester" gefeiert. Durch den gezielten Einsatz von Elementen vom Typ H-Wall® 8P in den Farben Metecno Bausysteme GmbH, März 2015 In diesem Zuge geht ein besonderer Dank an die Planer der Firma IBA GmbH sowie an das ausführende Unternehmen Perthel Stahlbau GmbH. Ende März 2015 soll die Halle final ihrem Zweck als neue Trainingsstätte an die Arena Betriebsgesellschaft mbH übergeben werden. MC 9007 und MC 2008 sowie von G4®-Dachelementen in MC 9002, konnten sowohl die technische Vorgaben des Bauherren, der Architekten und Planer, als auch die optisch Entsprechung zur bestehenden Arena erreicht werden.
Besuchen Sie uns auf Europas größter Baumesse: die BAU 2015 findet vom 19.-24. Januar in München statt. Die Metecno Gruppe wird interessante Neuentwicklungen und innovative Lösungen aus der Welt der Sandwichelemente erstmals präsentieren. Halle B2 Stand 518. Details auf
Am 19.04.2014 fand in Jena der 1. Metecno Junior Cup für Fußball Jugendmannschaften mit internationaler Beteiligung statt. Als Teil des regionalen Marketingprogrammes und im Sinne der sozialen Verantwortung des Unternehmens zur Förderung einer sportlich-aktiven Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen übernahm Metecno mit großer Freude die Aufgabe als Namensgeber & Hauptsponsor dieses sehr gelungenen Sportevents. Nach hart aber fair umkämpften Spielen konnte sich die U12 der SpVgg Bayern Hof den heiß begehrten Turniersieg sichern.
Umwelt-Produktdeklarationen bilden die Datengrundlage für die ökologische Gebäudebewertung in Bezug auf deren Nachhaltigkeit sowie ihrer umweltbezogenen Qualität. In Zusammenarbeit namhafter Hersteller und unter der Führung des Industrieverbandes IFBS liegen nun erstmals Umwelt-Produktdeklarationen für Sandwichelemente mit Dämmkern aus PUR-Hartschaum und Mineralwolle vor. Somit werden quantitative Aussagen über die Umweltleistung unserer Produkte an Planer, Architekten, Bauunternehmen, Immobiliengesellschaften, facility Manager u.v.m. ermöglicht.
Am 15.05. fand der Jenaer Firmenlauf 2013 statt. Erstmals nahm das „Metecno Running Team“ mit 16 StarterInnen teil. Alle Teammitglieder konnten den Lauf beenden und erzielten teilweise hervorragende Zeiten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wird nächstes Jahr sicherlich wiederholt.
Auf enormes Kundeninteresse stießen die von der Metecno Gruppe erstmals auf der BAU 2013 vorgestellten Produktinnovationen.
Nicht brennbares Sandwichelement mit Dämmkern aus nachhaltiger Produktion und geringem Montagegewicht.
Besuchen Sie uns auf Europas größter Baumesse: die BAU 2013 findet vom 14.-19. Januar in München statt. Die Metecno Gruppe wird interessante Neuentwicklungen und innovative Lösungen aus der Welt der Sandwichelemente erstmals präsentieren. Halle B2 Stand 513. Details auf
Ab Oktober 2012 steht im neu geschaffenen Vertriebsgebiet „Mitte“ Herr Rüdiger Arzt als Ansprechpartner in allen technischen und kaufmännischen Belangen zur Verfügung. Das Gebiet erstreckt sich von Hannover im Westen bis Frankfurt/Oder im Osten und von Lüneburg im Norden bis in den Süden Thüringens. Kontaktdaten: Rüdiger Arzt, Tel.: 05086 / 29 00 663 Fax: 05086 / 29 00 664 e-mail: ruediger.arzt@metecno.de .
Besuchen Sie uns auf der 29. INFACOMA, internationale Messe für Baumaterialien, vom 16. bis 19. Februar 2012, Pavillon 10, Stand Nr. 2.
Europäische Qualitätshersteller von Sandwichelementen und Profilen mit metallischen Deckschichten haben eine Vereinigung zur Sicherung der Qualität hochwertiger Bauprodukte ins Leben gerufen. Qualitätsprodukte von EPAQ Mitgliedern gewährleisten dem Bauherren hochwertige Fassaden und Dächer, die sämtliche Anforderungen moderner Gebäudehüllen an Design, Stabilität, Dampfdichte, Wärmeisolierung, Brandschutz und eine Vielzahl anderer Aspekte erfüllen. Die EPAQ Qualität basiert auf der Kontrolle der Produkteigenschaften durch unabhängige Dritte. Unabhängige Prüfstellen, Labors und Sachverständige überwachen regelmäßig den gesamten Produktionsprozeß.
Am 22.01. ging die BAU 2011 zu Ende. Die erste internationale Baumesse nach der Krise erfreute sich regen Zulaufs von Fachbesuchern aus Deutschland und der ganzen Welt...
Themen wie industrielle Vorfertigung, elementiertes Bauen und nicht zuletzt ökonomische Faktoren rücken die Sandwichbauweise in den Fokus des Interesses. Diese Publikation will daher einen Überblick über die Grundlagenthemen geben und anhand einer Ergänzt wird diese Publikation durch eine Datenbank (ECS) mit vom Autor zusammengestellten weiterführenden Informationen und Berechnungstools. Auswahl gelungener Projekte zeigen, wie »moderne Sandwichbauweise« aussieht.
Ab dem 01.10.2010 werden Sandwichelemente von Metecno in Deutschland mit dem CE-Kennzeichen versehen. Damit sind die Anforderungen gemäß der DIN EN 14509 erfüllt und die Elemente können im gesamten europäischen Wirtschaftsraum frei gehandelt werden.